Häufigkeit und Bedeutung von Endoparasiten bei Reptilien

Dr. F. Mutschmann, Dr. M. Hallinger

Parasitosen sind eine der häufigsten Erkrankungsursachen bei in menschlicher Obhut gehaltenen Reptilien. Dies betrifft nicht nur Wildfänge, sondern auch unter Terrarienbedingungen nachgezogene Reptilien. Im Rahmen des Vortrages soll auf einige der wichtigsten Endoparasiten eingegangen werden.

Protozoen

a) Apicomplexa: Kryptosporidien (Cryptosporidium sp.)

Cryptosporidien sind bei verschiedenen Reptilien, vornehmlich bei Schlangen (40 Arten), aber auch bei Echsen (15 Arten) und Schildkröten (2 Arten) nachgewiesen worden. Von den derzeit 11 als valid angesehenen Cryptosporidien-Arten parasitieren die Spezies C. saurophylum Koudela & Modry, 1998 und C. serpentis Browstein et al., 1977 bei Reptilien. In der Vergangenheit beschriebene Arten, wie z.B. C. crotali Triffitt, 1925, beruhten wahrscheinlich auf einer Verwechslung mit Sarcocystis-Oozysten Die Infektion tritt weltweit auf. Zudem können Schlangen Oozysten von C. parvum Tyzzer, 1912, die z.B. aus Futtermäusen stammen, passagieren. C. parvum als Warmblüterparasit kann sich in Schlangen nicht vermehren und ruft auch keine Erkrankung hervor. Während auch die reptilienpathogenen Spezies anscheinend nicht auf Warmblüter übertragbar sind und somit auch als Zoonoseerreger ausscheiden, kann es unter Umständen durch C. parvum – infizierten Kot zu einer Gefährdung der menschlichen Gesundheit kommen. Die Infektion erfolgt durch orale Aufnahme von Oozysten aus der Umwelt, z.B. faecal-oral bei direktem Kontakt zu Faeces, über das Trinkwasser oder anderes infektiöses Material. Eine Infektion über infizierte Beutetiere (Nager) ist dagegen eher unwahrscheinlich. Der Sitz der Parasiten ist in der Hauptsache der Magen-Darmtrakt. Die Lokalisation der Erreger gibt Hinweise auf die Spezies. C. serpentis befällt hauptsächlich den Magen, die Praedilektionsstelle für C. saurophilum ist hingegen der Darm.

Die Erreger entwickeln sich direkt unter der Oberflächenmembran der Epithelzellen, ohne in das Zytoplasma vorzudringen. Die Pathogenität ist sowohl von der Parasiten- als auch von der Wirtsspezies und Umweltfaktoren abhängig. Reptilien können über Jahre subklinische Infektionen tragen und infektiöse Oozysten ausscheiden, ohne dass größere Verluste auftreten. In anderen Fällen kommt es zu seuchenartigen Verläufen im Bestand, die mit einer hohen Morbidität und Mortalität einhergehen. Bei Schlangen sind die pathologischen Veränderungen meist auf den Magen beschränkt. Hier treten Verdickungen der Magenwand und Einengungen des Lumens, Ödeme der Mukosa sowie eine starke Schleimbildung auf. Bei Echsen und Schildkröten sind die pathologischen Veränderungen oft nur histologisch nachweisbar, allerdings sind bei Echsen Infektionen aufgetreten, die durch bakterielle Sekundärinfektionen zu einer Gastritis führten.

Die Infektion kann sowohl subklinisch („carrier state“) als auch mit markanten klinischen Anzeichen einhergehend verlaufen. Bei Schlangen und Schildkröten äußert sich eine Gastritis durch Nahrungskarenz oder das Erbrechen von Nahrung. Für Schlangen typisch ist das Auswürgen von Futtertieren innerhalb von 3-4 Tagen nach der Futteraufnahme. Bei C. serpentis-Infektionen, die mit massiven Veränderungen an der Magenschleimhaut ablaufen, ist eine deutliche Verdickung des Leibesumfanges im Bereich des Magens ein markantes diagnostisches Zeichen.

Weitere Anzeichen können Enteritiden, chronische Körpermasseverluste oder auch Pneumonien sein. Bei Durchfallerkrankungen ist der Kot schleimig, gelbgrün bis grau und hat einen stark fauligen Geruch. Hinweise auf eine Cryptosporidien-bedingte Erkrankung kann bei Schlangen bereits die Adspektion (Verdickung im Bereich der Körpermitte) geben, wobei differentialdiagnostisch Fremdkörper, Amöbose oder bakterielle Infektionen abzugrenzen sind. Am lebenden Tier erfolgt die exakte Diagnose durch Nachweis der Oozysten im Kot oder in Magen- oder Darmspülproben. Auch die endoskopische Entnahme von Proben aus dem Magen hat sich bewährt. Für die Untersuchung ungefärbter Ausstriche bedarf es einiger Erfahrung, bei geringer Erregermenge sind falsch negative Befunde leicht möglich. Eine direkte Erregeranfärbung kann nach verschiedenen Methoden erfolgen, z. B. Giemsa (Erreger erscheinen blau), Gram (Erreger rot) oder Methylenblau (Erreger hellblau). Bewährt haben sich säurefeste Färbungen, wie die DMSO-Karbolfuchsin-Färbung oder nach Ziehl-Neelsen, wobei die Cryptosporidien jeweils rot erscheinen. Negativ-Färbungen (Cryptosporidien bleiben ungefärbt), wie beispielsweise die Karbolfuchsinfärbung nach Heine, sind unter Praxisbedingungen einfacher und schneller durchzuführen. Immunfluoreszenztests (z.B. Merifluor™) haben den Vorteil einer hohen Sensitivität und Spezifität, so dass sie den Färbemethoden überlegen sind.

Therapie und Prophylaxe bei Kryptosporidien:

Die Therapie einer Cryptosporidiose bei Reptilien orientiert sich an den Erfahrungen aus der Human- oder Warmblütermedizin. Eine Kausaltherapie zur Erregereliminierung ist nicht bekannt, eine Erregerverdünnung und die Verhinderung der Erregervermehrung kann durch potenzierte Sulfonamide (Warmblüterdosis) oder Paromomycin (100 mg/kg KM über 7 Tage, anschließend 2 x wöchentlich über 3 Monate) erreicht werden. Ebenso scheint Spiramycin (160 mg/kg KM über 10 Tage) zu wirken. Halofuginone entfalten bei Reptilien nicht die gewünschte Wirkung und sind für manche Arten stark toxisch. Der symptomatischen Therapie kommt eine große Bedeutung zu. Die Verwendung von Hyperimmun-Präparaten (z. B. Bioserin) ist die Therapie der Wahl, wobei die Präparate täglich mit einer Magensonde oder Knopfkanüle appliziert werden. Der Behandlungszeitraum richtet sich nach dem Krankheitsverlauf und kann bis zu mehreren Wochen dauern. Die Behandlung sollte durch eine Antibiose (im Fall einer bakteriellen Sekundärinfektion), die Substitution von Flüssigkeiten sowie die Verabreichung einer hochverdaulichen Nahrung kombiniert werden.

b) Kokzidien im Darm bei Reptilien

Als Erreger fungieren hier die verschiedenen Gattungen der Eimeriorina, wobei die Gattungen Caryospora, Eimeria und Isospora unter Praxisbedingungen am häufigsten diagnostiziert werden. Die Infektionen treten sowohl bei freilebenden Tieren als auch unter Terrarienbedingungen auf und sind weltweit verbreitet. Die einzelnen Spezies sind mehr oder weniger stenoxen.

Der Lebenszyklus der Darmkokzidien kann sowohl mit als auch ohne Zwischenwirte ablaufen, letzteres ist bei Reptilien häufiger der Fall. Die Infektion erfolgt über die orale Aufnahme sporulierter Oozysten. Im Reptilienwirt laufen sowohl asexuelle als auch sexuelle Reproduktionszyklen ab. Es handelt sich um strikt intrazelluläre Parasiten mit Sitz in den Epithelzellen. Prädilektionsstellen sind der Darm, aber auch die Gallengänge der Leber und die Gallenblase. Seltener werden Kokzidien (Klosiella spp.) in den Nieren von Boas gefunden, nach eigenen Untersuchungen (nicht veröffentlicht) tritt eine Nierenkokzidiose auch bei Seeschlangen (Hydrophiidae) auf. Die Oozysten sporulieren bei manchen Arten bereits im Wirt, bei vielen Spezies jedoch exogen. Die Oozystenausscheidung erfolgt über die Faeces.

Während unter natürlichen Bedingungen diese Kokzidiosen asymptomatisch und selbstlimitierend verlaufen, kann es unter Terrarienbedingungen zu mehr oder minder schweren Erkrankungen kommen. Hiervon sind vor allem Jungtiere oder Wildfänge betroffen, deren Immunsystem entweder noch nicht genügend entwickelt oder durch Stress beeinträchtigt ist. Bakterielle Sekundärinfektionen oder gleichzeitiger Wurmbefall können den Krankheitsverlauf dramatisieren und die Mortalität bei den betroffenen Tieren erhöhen. Erkrankungen äußern sich als Enteritiden, die unter Umständen haemorrhagisch sein können. Invaginationen des Darmes (bei Chamäleons) oder Obstipationen wurden beobachtet.
Neben asymptomatischen Verläufen treten Unruhe, Anorexie, Vomitus, Diarrhoe (mitunter blutig), Körpermasseverluste und allgemeines Siechtum auf. Der Erregernachweis erfolgt über die mikroskopische Untersuchung des Kotes. Zur genaueren Bestimmung eignen sich nur sporulierte Oozysten.

Therapie und Prophylaxe:

Therapieversuche mit Antikokzidia oder Kokzidiostatika aus der Geflügel oder Säugermedizin können erfolgen, wobei die Wirksamkeit mitunter äußerst differenziert eingeschätzt werden muss. Sulfonamide haben sich verschiedentlich bewährt (z.B. Sulfadimidin 75 mg/kg KM über 7-10 Tage), in anderen Fällen jedoch als unwirksam erwiesen . Zudem scheinen Sulfonamide bei Reptilien nephrotoxisch zu sein. Toltrazuril wurde erfolgreich gegen Eimerien bei Chamäleons eingesetzt, versagte jedoch bei der Bekämpfung von Choleoeimeria . Die therapeutische Breite von Toltrazuril scheint bei Reptilien artspezifisch große Schwankungen aufzuweisen, entsprechende Präparate sollten nur vorsichtig eingesetzt werden. Sekundärinfektionen sind durch geeignete Antibiotika gleichzeitig zu bekämpfen, sofern die eingesetzten Präparate die Bakterien nicht gleichzeitig bekämpfen. Auch die Substitution mit Vitamin B-Komplex wirkt sich positiv auf den Heilungsprozess aus.

c) Apicomplexa im Blut

Bei freilebenden Reptilien oder Wildfängen sind Apicomplexa in Blutzellen sehr häufig nachzuweisen. Die hier auftretenden Erreger haben in der Regel einen indirekten Lebenszyklus und nutzen als Zwischenwirte haematophage Avertebraten (Dipteren, Acari, Annelida). Die Infektion erfolgt durch orale Aufnahme infizierter Ektoparasiten oder die Erreger werden im Rahmen des Saugaktes vom Zwischen- auf den Endwirt übertragen.

Ein mäßiger Befall verläuft zumeist symptomlos, die Infektion ist selbstlimitierend. Allerdings können Haemogregarinen noch nach Jahren bei ehemaligen Wildfängen in Blutausstrichen nachgewiesen werden. Durch das Fehlen geeigneter Zwischenwirte sollte der Zyklus und somit die Infektionskette in Reptilienbeständen unterbrochen sein. Ektoparasitenbefall kann jedoch zu Infektionen führen.
Neben einer gesteigerten Erythropoese äußert sich ein starker Befall durch Apathie, Anorexie, Anämie und erhöhte Anfälligkeit gegenüber anderen Krankheitserregern. Mitunter treten spontane Todesfälle auf. Bei Echsen (Ameiva ameiva) wurde eine Alteration der Monozyten bei Befall mit Lainsonia sp. (Lankesterelliidae) festgestellt. Die Diagnose erfolgt durch mikroskopische Untersuchung gefärbter Blutausstriche. In Abhängigkeit von den Entwicklungszyklen können auch endoskopisch gewonnene Organproben (Leber, Niere) auf Parasitenstadien untersucht werden. Differentialdiagnostisch sind virale oder andere Einschlüsse (Rickettsien, Chlamydien) in den Blutzellen abzugrenzen. Eine spezifische Therapie ist nicht bekannt.

d) „Flagellaten“

„Flagellaten“ kommen bei allen Reptilien weltweit vor und parasitieren vornehmlich im Verdauungs- oder Urogenitaltrakt sowie im Blut. Zumeist handelt es sich um Parasiten mit geringer Wirtsspezifität, die Infektion erfolgt häufig oral-alimentär oder über haematophage Ektoparasiten.
Die Pathogenität der Flagellaten ist abhängig von der Parasitenspezies, der Befallsintensität sowie von der Art des Wirtes, seinem Alter und Geschlecht sowie dem allgemeinen Gesundheitszustand. Oft handelt es sich um typische „Schwächeparasiten“, die latent vorhanden, bei anderen Erkrankungen oder Stresszuständen (Transporte, Haltungs- und Fütterungsmängel etc.) ihre Virulenz steigern und pathogen werden. Ein Problem in diesem Zusammenhang stellt die Winterruhe von Tieren in menschlicher Obhut dar, die für Reptilien aus gemäßigten Klimaten obligatorisch ist. Bei unsachgemäßer Durchführung kommt es während der Hibernation oder direkt im Anschluss im Frühjahr zu massiven Erkrankungen mit zum Teil hoher Mortalitätsrate. Häufigste Fehler sind ungenügende Akklimatisierung der Tiere, zu hohe Temperaturen während der Winterruhe, zu kühle Haltung und zu zeitige Fütterung im Frühjahr. Neben einheimischen Reptilien scheinen mediterrane Echsen besonders anfällig zu sein.

Im Darm parasitierende Arten können verstärkte Schleimbildung, Resorptionsstörungen, Motilitätsstörungen und -bedingt durch zum Teil intrazelluläre Vermehrung – Entzündungen und Nekrosen des Darmepithels hervorrufen. Als weiterer pathologischer Effekt ist die Verdrängung der physiologischen Darmflora und von Symbionten anzusehen, die besonders bei herbivoren Reptilien zur Verdauung benötigt werden. Bei starken Entzündungen sind Ulzerationen und Darmwanddurchbrüche möglich, dadurch kann ein Übertritt der Parasiten in das Blut und die Besiedlung innerer Organe wie Leber, Gallenblase, Nieren oder der Lunge erfolgen. Klinisch äußern sich derartige Enteritiden durch Anorexie, Verdauungsstörungen, Ausscheiden unverdauter Nahrung, Diarrhoe, Verkrustungen der Kloake. Körpermasseverlust und Exsikkose sind die Folge.

Als Blutparasiten sind Trypanosomen recht häufig. Ihre Pathogenität wird für Reptilien als gering eingeschätzt, da die Vermehrung der Trypanosomen im Darm von Avertebraten (Dipteren: Culicidae, Glossina spp.; Annelida: Blutegel) und nicht im Reptilienwirt abläuft. Die Infektion erfolgt während des Saugaktes oder durch orale Aufnahme infizierter Ektoparasiten. In diesem Zusammenhang muss erwähnt werden, dass afrikanische Reptilien (Krokodile, Varane) als Wirtsreservoir für warmblüterpathogene Trypanosomen fungieren können.

Hexamiten als relevante Parasiten bei Schildkröten

Diplomonadiden der Gattung Hexamita sind besonders bei Schildkröten als Parasiten des Darmes, der Nieren, der harnableitenden Wege und der Harnblase von Bedeutung. Auch andere Organe können durch Aszendieren der Infektion befallen werden. Es sind Land- als auch Wasserschildkröten betroffen. Gemeinhin wird die Spezies Hexamita parva Alexeieff, 1912 als reptilienpathogene Spezies angesehen, jedoch ist der taxonomische Status – sowohl die Gattung als auch die Spezies betreffend- bis heute unsicher und bedarf weiterer Untersuchungen.

Die Entwicklung der Hexamiten verläuft direkt, die Infektion oral-alimentär über infiziertes Futter oder Wasser. Auch direkter Tier-Tier-Kontakt (Deckakt) oder die Verschleppung über kontaminierte Gerätschaften können eine Rolle im Infektionsgeschehen spielen. Hexamiten sind in der Lage Zysten zu bilden und bleiben so in der Umwelt unter günstigen Bedingungen (feuchtes Milieu) über längere Zeit infektiös.

Ein geringer Befall ist in der Regel klinisch inapparent und kann über Jahre persistieren. Vor allem aquatile Schildkröten scheinen weniger empfindlich auf eine Infektion zu reagieren. Über die Kloake erreichen die Flagellaten die Harnblase oder über die Harnleiter die Nieren. Vom Darm aus erreichen sie über den Ductus choledochus die Leber. Typisch für einen Hexamiten-Befall ist der chronische Verlauf, der durch Entzündungen und degenerative Prozesse der betroffenen Organe gekennzeichnet ist. Massiver Darmbefall bedingt eine katarrhalische Enteritis. In der Leber lassen sich postmortal Entzündungen und Fibrosen nachweisen. Infizierte Nieren entwickeln eine chronische Glomerulonephritis. Störungen des Energie- und Mineralstoffwechsels nehmen im Verlaufe der Erkrankung zu. Kalkablagerungen in der Subkutis und der Muskulatur können durch Hexamiten-Befall bedingt sein.
Klinisch äußert sich eine Erkrankung durch unspezifische Symptome wie Apathie, Somnolenz oder Anorexie. Enteritiden manifestieren sich durch häufigen Absatz von gallertartigem oder schleimigem, überriechendem und meist gelblich-grünem Kot. Bei Befall der Nieren oder der harnableitenden Wege ist der Urin ebenfalls schleimig und stinkend, mitunter zeigen die Tiere eine Nachhandschwäche. Typisch ist ein chronischer Körpermasseverlust und Anzeichen von Exsikkose trotz vermehrter Wasseraufnahme. Klinisch manifeste Erkrankungen treten oft in einem späten Stadium der Infektion auf. Durch fortgeschrittene Organschäden ist eine Therapie zu diesem Zeitpunkt mitunter erfolglos und die Erkrankung führt früher oder später zum Tod der betroffenen Tiere.

Aus diesem Grunde sind bei Verdacht auf Hexamitenbefall eine Quarantänisierung, eine strikte Haltungshygiene und eine umfassende Therapie (kausal sowie symptomatisch) unerlässlich. Bei positivem Hexamiten-Befund sollte unter Terrarienbedingungen eine sofortige Therapie beginnen.

Flagellaten des Darmes und des Harnapparates können durch die mikroskopische Untersuchung frischer Faeces, von Darmabklatsch- oder von Spülproben nachgewiesen werden. Auch die Gewinnung von Urinproben durch manuelle Manipulation oder Punktieren der Harnblase ist möglich. Flagellaten im Blut werden in Blutausstrichen oder in „Dicken Tropfen“ nachgewiesen, die bereits im ungefärbten Zustand aussagekräftig sind, durch Färbemethoden jedoch eine bessere Differenzierung zulassen. Die Bestimmung der Art ist meist durch alleinige lichtmikroskopische Untersuchungen nicht möglich, Hinweise auf die Familien- oder Gattungszugehörigkeit und somit auf die potentielle Pathogenität können so jedoch gewonnen werden. Für den Nachweis einiger Gattungen, z. B. Giardia, sind für den Human- oder Veterinärbereich konzipierte immundiagnostische Methoden (ELISA, IFT) durchaus auch hier einsetzbar, da meist gattungsspezifische Antigene in den Kits Verwendung finden.

Therapie: Zur Therapie eignen sich Metronidazol (40 – 75 mg/kg KM oral über 7-10 Tage; 125 mg/kg KM oral über 3 Tage, oder als „Stoßtherapie“ 175-200 mg/kg KM einmalig) oder Ronidazol (10 mg/kg KM oral).

e) Amöben

Amöbosen zählen zu den gefürchtetsten Infektionen in Reptilienhaltungen. Sie treten bei Schlangen, Echsen und Schildkröten weltweit auf. Die Gattung Entamoeba wird am häufigsten nachgewiesen. In der Literatur sind mehrere Arten aus Reptilien angeführt, wobei Entamoeba invadens Rodhain, 1934 wahrscheinlich am weitesten verbreitet ist und als Pathogen die größte Bedeutung aufweist. Die nachfolgenden Angaben konzentrieren sich deshalb auf diese Art, die hinsichtlich ihrer Morphologie und Biologie der humanpathogenen Art E. histolytica Schaudinn, 1903 ähnelt, jedoch ein anderes Temperaturoptimum aufweist und auf Warmblüter nicht übertragbar ist. Trophozoiten von E. invadens weisen eine Größe von 8-30 μm auf, besitzen ein durchsichtiges Ektoplasma und zeigen einen runden Kern mit zentralem Endosom. Die Zysten haben einen Durchmesser von 8 – 25 μm und weisen 4 Kerne auf.

Durch molekularbiologische und immunologische Untersuchungen müssen zukünftig die Artzugehörigkeit der bei Reptilien vorkommenden Entamoeba-Arten sowie ihre Wirtspezifität noch abgeklärt werden.

Desweiteren finden sich bei Reptilien gelegentlich andere Amöben-Gattungen. Infektionen mit Acanthamoeben verursachten bei Riesenschlangen (Boa constrictor) und Klapperschlangen (Crotalus viridis oreganus) Entzündungen des Zentralnervensystems (Meningoencephalitis). Andere Autoren geben Acanthamoeben als apathogene Bewohner des Darmes von Reptilien an, die regelmäßig in den Faeces nachzuweisen seien. Ebenso scheinen Endolimax spp., Hartmanella spp. und Vahlkampfia spp. im Darm von Reptilien regelmäßig vorzukommen und nicht zu Erkrankungen zu führen. Dagegen rufen Infektionen mit Naegleria spp. bei Reptilien eine Encephalomeningitis hervor.

Die Infektion erfolgt oral über die Aufnahme von Zysten aus den Faeces, wobei auch die Übertragung über Wasser, Gegenstände oder Futtertiere (als mechanische Vektoren) eine Rolle spielen kann. Die beweglichen Trophozoiten werden im Darm freigesetzt, besiedeln hier das Epithel und dringen später in tiefere Gewebeschichten und über den Blutweg in andere Organe ein. Erste Krankheitsanzeichen treten 3- 6 Wochen nach Erregerkontakt ein, mitunter aber auch früher oder wesentlich später. Herbivore Schildkröten scheinen E. invadens zu tolerieren und fungieren wahrscheinlich als Dauerausscheider und somit Infektionsquelle für andere Reptilien. Nach Literaturangaben wurden lediglich 1 % aller Todesfälle bei Schildkröten mit einer Amöbeninfektion in Verbindung gebracht, bei Echsen dagegen 23,7 % und bei Schlangen 53,6 % . Durch die Infektion werden kruppöse Entzündungen (fibrinös-nekrotisierend) des Darmes (in der Regel das Colon), Ulzera und großflächige Nekrosen induziert. Der Befall der Leber führt zu Nekrosen und Abszessbildungen. Die aszendierende Infektion kann in weiteren Organen (Herzmuskel, Lunge, ZNS usw.) Entzündungen und Abszesse hervorrufen. Klinisch manifeste Erkrankungen sind lebensbedrohlich. Betroffene Reptilien zeigen Anorexie, Vomitus, Körpermasseverlust und Diarrhoe oder Obstipation. Die Faeces sind mitunter schleimig, der Kot schmierig grau und übelriechend, oft mit Blut und Gewebefetzen versetzt. Durch die Verdickung der Colonschleimhaut kann es in den entsprechenden Körperabschnitten zu sichtbaren oder palpierbaren Verdickungen kommen.

Anhand der klinischen Anzeichen lässt sich lediglich ein Verdacht äußern. Differentialdiagnostisch sind bei den Erkrankungen Obstipationen, Legenot, Fremdkörper, bakterielle oder parasitäre Infektionen abzugrenzen. Für die Diagnose ist der Nachweis der vierkernigen (!) Zysten im Kot ausschlaggebend. Trophozoiten zeigen im Gegensatz zu anderen Amöbengattungen eine meist einseitig ausgerichtete Bewegung und ein breites, bruchsackähnlich ausgestülptes Pseudopodium. Frische Proben können zur besseren Übersicht mit Lugol kontrastiert werden.

Prophylaxe und Therapie: Der Quarantäne aller Neuzugänge über mindestens 6 Wochen kommt eine große Bedeutung zu. In diesem Zeitraum sind regelmäßig Kotproben parasitologisch zu untersuchen. Ebenso sind Reptilien mit deutlichen Krankheitsanzeichen auf einen eventuellen Amöbenbefall hin zu kontrollieren. Überbesatz und Verschmutzung der Terrarien ist zu vermeiden, ebenso die gemeinsame Haltung herbivorer Schildkröten mit anderen Reptilien.

Als Therapeutikum der Wahl gilt Metronidazol (50-75 mg/kg KM oral über 10 Tage; 125 mg/kg KM aller 3 Tage oder 200 mg/kg KM als einmalige Stoßtherapie). Eine Erhöhung der Haltungstemperatur auf mehr als 28° C während der Behandlung kann den Erfolg verbessern. Auf eine Substitutionstherapie (Flüssigkeitshaushalt aufrechterhalten) ist zu achten, die gleichzeitige Gabe eines Breitbandantibiotikums hilft Sekundärinfektionen einzudämmen.

f) Balantidien (Balantidium sp.)

Balantidien weisen eine ovale bis elliptische Form auf, das Cytostom ist dicht mit Cilien besetzt, der prominente Makronucleus sowie ein ebenfalls markanter, jedoch deutlich kleinerer Mikronucleus sind charakteristische Anzeichen. Die Trophozoiten werden bis zu 100 μm lang, die Zysten sind sphärisch mit einem Durchmesser von bis zu 55 μm. Sie treten hauptsächlich als Darmbewohner von Schildkröten auf (z.B. Balantidium dogielli Asok & Rathindra, 1974 bei Lissems punctata, B. testudinis Chagas, 1911 bei Land- und Sumpfschildkröten). Gelegentlich wurden Balantidien auch bei Echsen und Schlangen nachgewiesen.

Durch massiven Befall kann eine milde Darmentzündung (Colitis) hervorgerufen werden. Wahrscheinlich handelt es sich bei Reptilien um Kommensalen, die sich nur bei Störungen der Darmflora oder bei Vorliegen einer anderen Grunderkrankung massiv vermehren und dann zu Reizungen und Resorptionsstörungen führen. Vielfach wird eine starke Erregervermehrung durch zu feuchte Haltung von Landschildkröten oder ungeeignete Nahrung provoziert, sie findet jedoch häufig auch nach Therapien (Wurmkuren) über kürzere Zeit statt.

Der Befall äußert sich durch Inappetenz, Durchfall oder schleimigen Kot. Der Nachweis erfolgt mittels Koproskopie.

Prophylaxe und Therapie: Durch tierartgerechte Haltung und Ernährung kann einer Erkrankung vorgebeugt werden. Im Krankheitsfall sollte dies überprüft werden, Fehler sind zu korrigieren. Der Einsatz von Probiotika und qualitativ hochwertigen Futters kann bereits Linderung verschaffen, auf Metronidazol-Präparate sollte nur im Notfall zurückgegriffen werden.

Weitere Ciliophora („Zilitaten“)

Recht häufig finden sich im Enddarm von herbivoren Schildkröten und Echsen, aber auch bei Schlangen Vertreter der Gattung Nyctotherus. Sie sind durch ihre bohnenförmige Gestalt, ein kurvenförmiges Cytostom, eine undulierende Membran im Bereich des Cytopharynx und vor allem durch ihre ovoiden Zysten (mit polkappenähnlicher Struktur an einem Ende) leicht von Balantidien zu unterscheiden. Die Trophozoiten werden bis zu 200 μm lang. Es handelt sich ausschließlich um apathogene Darmbewohner, bei Reptilien sind ca. 10 verschiedene Spezies bekannt, wobei die bei Landschildkröten lebenden Spezies N. teleascus Geimann & Wichtermann, 1937 und N. kyphodes Ernst & Nichois, 1974 unter Praxisbedingungen am häufigsten nachgewiesen werden.

Saug- und Bandwürmer

a) Digenea

Digene Trematoden sind bei Reptilien weltweit verbreitet und befallen alle Ordnungen der Reptilia. Reptilien beherbergen Vertreter aus 29 Familien mit mehreren hundert Arten und dienen als Zwischen- , Stapel- und Endwirte von digenen Trematoden. Die Infektion erfolgt über die Aufnahme infizierter Zwischenwirte oder auf transdermalem Weg (Spirorchidae). Unter natürlichen Bedingungen ist die Befallsextensität zum Teil sehr hoch, adulte Reptilien einer Population können zu 100% Parasitenträger sein. Dies betrifft vor allem aquatile oder in humider Umwelt lebende Arten. Bei Reptilien aus Trockengebieten ist die Infektionsrate niedriger.

Im Allgemeinen wird die Pathogenität als gering angesehen. Lokale Schleimhautreizungen und Entzündungen, Anämien oder leichte Enteritiden werden im Zusammenhang mit der Präsenz adulter Digenea gesehen, die vornehmlich in der Mundhöhle, dem Rachenraum, der Trachea, der Lunge oder dem Verdauungstrakt leben. Massenbefall kann jedoch unter besonderen Bedingungen wie langen Transporten von Wildfängen, unsachgemäßer Haltung und Dauerstress zu lebensbedrohlichen Anämien und Exsikkosen führen. Besonders häufig treten solche Fälle bei wasserliebenden Nattern (Natricinae) auf, die durch lange Transporte und unsachgemäße Bedingungen im Handel zusätzlich geschädigt werden.
Der Trematodenbefall der Leber, der Gallenblase, der Nieren oder des Kreislaufsystems kann in Abhängigkeit von der Befallsintensität erhebliche Gewebsveränderungen und Funktionsstörungen in den betroffenen Organen auslösen, die den Tod des Wirtes nach sich ziehen können. Eine der wenigen Berichte zur Pathologie des Trematodenbefalls bei Reptilien beschreibt eine tödlich verlaufende Cholecystitis bei asiatischen Tentakelschlangen (Erpeton tentaculatus), hervorgerufen durch Gogatea serpentium Gogate, 1932. Diese Trematodenspezies ist bei asiatischen Wassernattern weit verbreitet und parasitiert als Adultstadium hauptsächlich die Gallenblase.

Verschiedene Arten der Gattung Styphlodora, die in den Nieren, Ureteren und der Kloake von neotropischen Schlangen recht häufig nachzuweisen sind, können Schäden in den Nierentubuli verursachen, die Stoffwechselstörungen nach sich ziehen. Ansammlungen von Uratmassen in den Ureteren führen zur Dilatation oder Verlegung, Abszessbildungen sind möglich.

Durch den Befall mit Mesocercarien, z. B. von Alaria alata Goeze, 1782 und anderen Arten, kommt es zu massiven Schäden durch Wanderungen der Larven und hochgradigen Organbefall In solchen Fällen ist die Vitalität der betroffenen Reptilien stark eingeschränkt, so dass sie in freier Natur Beutegreifern rascher zum Opfer fallen und unter Terrarienbedingungen neben Stoffwechselstörungen eine erhöhte Anfälligkeit gegenüber anderen Erregern entwickeln. Die klinischen Befunde sind meist unspezifisch, Apathie, Körpermasseverluste, Anämien und Exsikkosen weisen auf einen möglichen Befall hin. Beim Befall der Nieren und der Harnwege tritt mitunter Harnstau, blutiger Urin und ein schmerzhaftes Abdomen auf. Bei starkem Befall des Darmes sind Enteritiden und Verdauungsstörungen auffällig. Durch den Befall innerer Organe sind plötzliche Todesfälle zu verzeichnen.

In der Mundhöhle oder dem Rachen sitzende Helminthen können adspektorisch nachgewiesen werden, Lungenspülproben eignen sich zum Nachweis von Trematoden der oberen Atemwege und der Lunge. Der Befall des Darmes oder der inneren Organe wird am lebenden Tier durch den Nachweis der typischen Eier (oval, gedeckelt, oft mit sichtbarem Mirazidium) in den Faeces diagnostiziert. Unter Umständen können endoskopische Untersuchungen auch zum Nachweis adulter Würmer (ggf. auch zur Entfernung) führen.

Prophylaxe und Therapie: In menschlicher Obhut gehaltene Reptilien sind bereits als Neuzugänge infiziert oder infizieren sich durch das Verfüttern befallener Zwischenwirte (Wasserinsekten, Schnecken, Amphibien usw.). Deshalb sind Reptilien, die neu in den Bestand aufgenommen werden, während der Quarantäne auf einen Befall hin zu untersuchen, die Verfütterung potentiell infektiöser Futtertiere ist zu vermeiden.
Zur Therapie hat sich Praziquantel (orale Applikation) in einer Dosis von 10 – 30 mg/kg Kgw bewährt. Bei stark erkrankten Tieren ist eine Substitutionstherapie unerlässlich, die Prognose oft ungünstig.
Massen digener Saugwürmer im Rachen einer Wassernatter (Nerodia sipedon)

b) Zestoden

Bandwurmbefall ist bei allen Reptilienordnungen bekannt und tritt weltweit auf. Aus den Eiern, die von adulten Zestoden abgelegt und über die Faeces des Wirtes in die Umwelt gelangen, schlüpfen mit Zilien versehene Onkosphären, die aktiv in die Leibeshöhle von Copepoden eindringen und sich hier zum ersten Larvenstadium entwickeln. Durch Fressen der Krebstiere durch Kaulquappen gelangen die Larven in Amphibienwirte, wo sie sich zu Plerozerkoiden entwickeln. Wird ein infiziertes Amphib durch ein Reptil gefressen, entwickeln sich hier die adulten Zestoden, welche im Darm ihren Sitz haben und wiederum Eier produzieren. Der Infektionsweg kann jedoch auch verkürzt, ohne Amphibienwirt, ablaufen.

Die Schadwirkung der adulten Bandwürmer beruht auf Nährstoffentzug, mechanischer Schädigung der Darmwand im Bereich der Anheftungsstelle oder Obstipation durch Massenbefall oder große Exemplare. Die klinischen Zeichen sind unspezifisch und manifestieren sich als Körpermasseverluste, Enteritiden, Obstipationen oder verstärkte Unruhe der Tiere. In Terrarien fehlen meist die typischen Zwischenwirte, so dass die Infektionskette unterbrochen wird. Eine Infektion kann jedoch durch Verfütterung von lebenden Tieren aus der freien Natur erfolgen, deshalb ist auf deren Verfütterung zu verzichten oder sie müssen vorher tiefgefroren werden. Der Nachweis erfolgt über das Auffinden von Proglottiden oder von Eiern (klein bis mittelgroß, meist sphärisch mit Onkosphäre) im Kot. Als Therapeutika kommen Praziquantel (bis zu 10 mg/kg KM) oder Ivermectin (0,2 mg/kg KM) zum Einsatz.

Befall mit Plerozerkoiden (Sparganose)

Plerozerkoid-Befall ist bei freilebenden Reptilien oder Wildfängen überaus häufig und aus epidemiologischer Sicht wesentlich bedeutsamer als der Befall mit adulten Bandwürmern . Die Arten, die Reptilien als Sitz des Plerozerkoides nutzen, gehören der Familie Diphyllobothriidae an, wobei neben anderen, in der Hauptsache die Gattungen Diphyllobothrium und Spirometra vertreten sind. Die Familie zeichnet sich durch einen 3-Wirte-Zyklus (mit Einschub paratenischer Wirte) aus, wie er zum Beispiel für Diphyllobothrium latum Linné, 1758 bekannt ist. Die Infektion erfolgt über die orale Aufnahme von ersten Zwischenwirten (Copepoden). Außer Reptilien dienen alle Klassen von Wirbeltieren (Fische selten) sowie der Mensch als zweite Zwischenwirte bzw. auch als paratenischen Wirte. Unter natürlichen Verhältnissen sind 2. Zwischenwirte und paratenische Wirte kaum zu unterscheiden. Adulte Zestoden dieser Familie schmarotzen unter anderem bei Fleischfressern (Felidae, seltener Canidae) und zuweilen beim Menschen. Typisch für die „Sparganose“ der Reptilien ist die Entwicklung von Bindegewebskapseln oder Granulomen, in denen sich Bandwurmlarven befinden. Prädilektionsstellen sind die Haut und Unterhaut, das Bindegewebe, aber auch die Muskulatur und die serösen Häute. Klinisch manifestieren sich Plerozerkoide im Bereich der Haut als weiche, meist multipel auftretende Erhebungen, die mitunter schmerzhaft sind. Zum Teil können diese Strukturen verkalken oder nekrotisieren. Bei starkem Befall wird der Wirt maßgeblich geschädigt, Todesfälle sind möglich. Meist verläuft die Infektion jedoch ohne größere Beeinträchtigung der Wirte.

Nach Eröffnung der „Hautbeulen“ tritt die Larve aus der Wunde aktiv heraus oder kann manuell herausgedrückt werden.Innere Stadien können nicht bekämpft werden.

3. Nematoden (Rundwürmer)

a) Capillaria spp. (Haarwürmer)

Bei Reptilien parasitieren mehrere Arten von Fadenwürmer (Capillariidae). In Europa haben diese Parasiten nur bei Terrarientieren (Wildfänge)eine Bedeutung. In Krokodilhaltungen sind sie jedoch häufig für Hautentzündungen verantwortlich. In tropischen und subtropischen Regionen stellen sie für Krokodilfarmen einen ökonomisch bedeutsamen Faktor dar.

Der Entwicklungszyklus ist weitgehend unklar. Ein direkter Zyklus mit Ausscheidung bereits embryonierter Eier und oraler Aufnahme wird für Crocodylocapillaria longiovata Moravec & Spratt, 1998 angenommen, ebenso scheinen jedoch auch ein Infektionsweg über Futtertiere und Autoinfektionen möglich zu sein . In der Epidermis lebende Würmer legen ihre Eier in das Gewebe, so dass sie im Rahmen des Hautwachstums bzw. der Regeneration langsam an die Oberfläche und dann in die Umwelt gelangen. Wahrscheinlich müssen sie im Bodenschlamm einen Reifungsprozess durchmachen, um wiederum infektiös zu werden oder Infektionslarven zu entlassen, die perkutan in die Wirte eindringen.
Die Pathogenität dieser Nematoden ergibt sich durch die ausgedehnten Wanderungen durch das Wirtsgewebe. Larven werden mit dem Blutstrom auch in die Nieren oder in das Gehirn transportiert, wo sie durch Verstopfung der Kapillaren starke Schäden verursachen. Die adulten Würmer sitzen im Bereich der äußeren Haut (Keratinschicht) oder im Verdauungstrakt und legen hier ihre Eier ab. Je nach Lokalisation und Erregermenge kommt es zu entsprechenden Schadwirkungen. Rötungen, Entzündungen, auch Ulzerationen im Bereich des Oesophagus, des Magens und des Dünndarmes können auftreten. Starker Befall kann Todesfälle hervorrufen. Beim Befall der äußeren Haut von Krokodilen entstehen ökonomische Verluste durch Häuteschäden (Bohrgänge). Hyper- bzw. Parakeratosen treten auf.

Durch Nachweis der typischen, mit polaren Pfropfen versehenen Eier (längsoval oder tonnenförmig, dreischalig) im Kot oder in Hautgeschabseln wird der Nachweis erbracht. Beim Befall der Haut ist die Histologie das Diagnoseverfahren der Wahl.

Prophylaxe und Therapie: In Krokodilhaltungen sollte auf Wasserbecken mit natürlichem Untergrund verzichtet werden. Eine Therapie ist bei Hautcapillariose unbekannt, beim Befall des Verdauungstraktes sind die üblichen Anthelminthika einsetzbar (Mebendazol: 10-30 mg/kg KM, Levamisol: 50 mg/kg KM; Ivermectin 0,2 mg/kg KM usw.).

b) Askariden

„Spulwürmer“ (Ascarididae) sind bei Reptilien häufig und treten kosmopolitisch auf. Sie befallen sowohl freilebende als auch in menschlicher Obhut gehaltene Tiere. Die adulten Würmer sitzen im Verdauungstrakt, zuweilen auch in der Lunge (z.B. Ophidascaris filaria Djardin, 1845). Die Larven mancher Arten vollziehen eine Körperwanderung und wurden in der Lunge oder der Leber nachgewiesen. Obwohl nur bei wenigen Arten bisher untersucht, können in den Lebenszyklen der „Spulwürmer“ zum Teil Zwischenwirte eingeschaltet sein, wobei Fische, Amphibien oder andere Beutetiere als Infektionsquellen fungieren. Bei anderen Arten ist allerdings ein direkter Entwicklungsweg gegeben.
Ophidascaris spp. wurden beim Menschen nachgewiesen und sind als potentielle Zoonoseerreger anzusehen.

Den Ascaridoidea nahestehende Überfamilien sind die Cosmocercoidea (Cosmocercidae, Kathlaniidae, Atractidae), Heterakoidea (Heterakidae, Ascaridiidae) und die Seuratoidea (Seuratidae, Chitwoodchabaudiidae, Cucullanidae, Quimperiidae). Sie werden in der Ordnung Ascaridida zusammengefasst, einige Vertreter der Cosmocercoidea sind in der Vergangenheit fälschlicherweise der Ordnung Oxyurida zugerechnet worden.

Die zum Teil recht langen Würmer (bis zu 15 cm) sowie das vierte Larvenstadium bohren sich tief in die Schleimhäute des Ösophagus, Magens oder Darmes ein, das Hinterende des Körpers ragt in das Lumen des Hohlorgans. Ein geringer Befall mit Ascariden wird in der Regel symptomlos vertragen, bei stärkerem Befall oder Belastungen des Wirtes durch Stress und andere Erkrankungen werden die Wirte durch massiven Nährstoffentzug stark geschädigt und können verenden. Wandernde Larven hinterlassen Bohrgänge in den betroffenen Organen, Abszesse und Ulzerationen treten auf. Verstopfungen der Gallengänge oder des Pankreas wurden dokumentiert. Abgekapselte Larven sind meist mit einer starken Bindegewebshülle umgeben und können mit der Zeit abszedieren oder verkalken. Durch den Befall mit adulten Ascariden kommt es an den Anheftungsstellen zur Trennung von Mukosa und Submukosa, tiefen Ulzerationen und Durchbrüchen der Magen- oder Darmwand. Bei Massenbefall sind Obstipationen möglich.

Klinische Anzeichen eines Spulwurmbefalls sind Körpermasseverlust, Apathie oder Unruhe, Obstipation, Diarrhoe mit zum Teil blutigem Kot, Atemsymptomatik, Vomitus.

Die Eier sind meist sphärisch bis leicht oval, dickschalig und enthalten eine Larve. Bei vielen Arten ist die Eischale granuliert. Einige Gattungen (bei Krokodilen) haben allerdings dünnschalige Eier, die mit anderen Nematoden verwechselt werden können.

Mitunter werden Ascariden erbrochen oder in toto über die Kloake ausgeschieden, in diesen Fällen ist die Diagnose eindeutig zu stellen.

Prophylaxe und Therapie: Beim Nachweis von Ascariden ist eine Therapie mit verschiedenen Anthelmintika (siehe Capillaria) möglich und sollte in jedem Fall erfolgen. Faeces sind umgehend aus den Terrarien zu entfernen, der Haltungshygiene ist große Aufmerksamkeit zu widmen. Durch hygienischen Umgang ist einer Infektion des Menschen vorzubeugen. Von einer Verwendung von Futtertieren aus der freien Natur ist nach Möglichkeit abzusehen.

c) Kalicephalus spp. (Hakenwürmer)

Die Gattung Kalicephalus (Molin, 1861) parasitiert mit etwa 50 verschieden Arten weltweit bei Schlangen und Echsen. Es handelt sich um die einzigen Vertreter der Strongyloidea bei Reptilien. Die Mundkapsel dieser bis zu 1,5 cm großen Nematoden ist charakteristisch chitinisiert, die Männchen besitzen eine gut ausgebildete Bursa copulatrix. Der Entwicklungszyklus verläuft direkt, die Infektion findet durch die orale Aufnahme infektiöser Larven oder die transkutane Invasion (L3) statt.

Der Sitz der Helminthen ist der Verdauungstrakt vom Ösophagus bis zum Enddarm. Schäden durch mechanische Reizung des Darmes, Entzündungen oder Blutentzug sind bei starkem Befall zu beobachten. Da sich diese Nematoden unter Terrarienbedingungen stark vermehren können, stellen sie eine ernstzunehmende Gefahr für Terrarientiere dar. Seuchenartige Erkrankungen können auftreten, Todesfälle sind möglich.

Die Diagnose erfolgt durch Nachweis der ovalen, dünnschaligen, unsegmentierten, durchsichtigen, mit dem Morulastadium oder bereits mit L1 ausgestatteten Eier im Kot. Die Eier können bis zu 100 μm lang sein. Die L1 ist rhabditiform.

Prophylaxe und Therapie: Eine Bekämpfung ist mit gängigen Präparaten auf der Basis von Levamisol (25-30 mg/kg KM) oder Fenbendazol (10-20 mg/kg KM) möglich. Die Einhaltung hygienischer Mindestanforderungen ist zur Unterbrechung der Infektionskette notwendig. Besonders ist auf die regelmäßige Entfernung der Faeces, regelmäßigen Wasserwechsel und trockenes Bodensubstrat zu achten. Die Eier und L1 sind anfällig gegenüber Trockenheit und haben im trockenen Milieu kaum eine Überlebenschance.

d) Trichostrongyliden

Trichostrongyliden sind bei Reptilien weltweit verbreitet und sind sehr häufige Parasiten des Verdauungstraktes. Der Entwicklungszyklus verläuft direkt, die Infektion oral. Charakteristisch für die Trichostrongyliden ist die kleine Mundhöhle ohne oder mit stark reduzierten Lippen. Die Männchen verfügen über eine Bursa copulatrix. Obwohl sehr weit verbreitet und überaus häufig, ist über die Pathogenität dieser Nematoden kaum etwas bekannt, in der Reptilienmedizin finden sie gegenwärtig kaum Beachtung. Die Überfamilie Trichostrongyloidea ist bei Reptilien mit den Familien Amphibiophilididae, Dictyocaulidae, Herpetostrongylidae, Molineidae und Nicollinidae vertreten. Bei heimischen Reptilien ist die Gattung Oswaldocruzia (Molineidae) mit der Spezies O. filiformis Travassos, 1917 regelmäßig zu finden.

e) Nematoden (Rhabditoidea) der Lunge

In den Lungen von Reptilien parasitieren hauptsächlich Nematoden der Superfamilie Rhabditoidea, die mit den Gattungen Rhabdias und Entomelas weltweit vertreten ist. Rhabdias –Arten befallen hauptsächlich Amphibien, nur einige sind bei Reptilien beschrieben. Die Gattung Entomelas ist mit der Spezies E. entomelas Travassos, 1930 ein Parasit der Blindschleiche (Anguis fragilis) sowie des Scheltopusiks (Ophisaurus apodus), E. cruszi Baker, 1980 befällt Agamen Sri Lankas und E. markovi Baker, 1980 Skinke Ostasiens. Bei der Gattung Entomelas können Regenwürmer und Schnecken in den Kreislauf eingeschaltet sein. Es wird angenommen, dass die L3 perkutan Reptilien invadieren kann.

Die zwittrigen adulten Würmer haben ihren Sitz in den Lungen von Amphibien. Es handelt sich um protandrische Hermaphroditen, da Spermien vor den Eiern herangebildet werden. Nach der Selbstbefruchtung werden die bereits mehr oder weniger embryonierten Eier in die Lunge abgegeben, wo sie durch Bewegungen des Flimmerepithels in den Rachenraum und von hier aus anschließend in den Darm gelangen. Ein Teil der rhabdidiformen Larven I schlüpft bereits in der Lunge, die restlichen innerhalb von 3 Tagen im Darm. Nach der Abgabe der L I über den Kot schließt sich einer Häutung im feuchten Erdboden eine Geohelminthenphase mit getrenntgeschlechtlichen Individuen an. Die daraus entstehende Larve III stellt die Infektionslarve dar und wird entweder oral-alimentär aufgenommen oder dringt über Hautdrüsen aktiv in den Amphibienwirt ein. Eine Einschaltung von Transportwirten (z.B. Schnecken) ist möglich. Über die Blut- und Lymphbahnen gelangen sie in die Lunge und entwickeln sich nach weiteren 2 Häutungen zu mehr als 1 cm langen Hermaphroditen. Bei einigen Arten ist ein verkürzter Infektionsweg ohne Geohelminthenphase möglich.

Durch wandernde Larven kann es zur Verlegung von Blut- oder Lymphgefäßen und zur Ödembildung kommen. Durch Blutentzug und Abgabe von Stoffwechselendprodukten entstehen zum Teil Anämien und lokale Reizungen in den Lungen. Selbst bei starkem Lungenbefall sind größere Entzündungsherde in den Lungen jedoch selten und meist Folge von Sekundärinfektionen.

Unter Terrarienbedingungen kann es zu einer Superinfektion mit diesen Nematoden kommen, da bedingt durch den direkten Zyklus oder die Möglichkeit der Anreicherung von Larven im Bodensubstrat eine massive Belastung der Wirte entsteht, welche schließlich zu deutlichen Erkrankungen und Verlusten führt. Die Mortalität kann ohne Behandlung sehr hoch sein.

Therapie: Zur Bekämpfung wird Ivermectin oder Levamisol eingesetzt.

f) Oxyuriden

Helminthen der Oxyurida (Oxyuroidea: Pharygodonidae) sind die am häufigsten bei Reptilien nachzuweisenden Nematoden. Annähernd 200 verschiedene Spezies kommen bei Reptilien vor.
Diese Helminthen sind ovipar, zum Teil ovovivipar (Thaparia) oder vivipar (Tachygonetria, Mehdiella), der Zyklus ist direkt, die Infektion erfolgt oral-alimentär. Die Larven schlüpfen nach Aufnahme der Eier in den oberen Darmabschnitten, die Adulten bewohnen in der Regel den Enddarm und die Kloake. Die Präpatenz beträgt bei den meisten Arten etwa 30-40 Tage.

Unter Freilandbedingungen dürften die Infektionen ohne größere Beeinträchtigung der Wirte ablaufen. Unter Terrarienbedingungen oder Haltung in Freilandgehegen kann es zu einer Massenvermehrung und Akkumulation der Eier im Bodensubstrat kommen, so dass eine große Parasitenbürde und ständige Reinfektionen auftreten. Besondere Bedeutung besitzen diese Nematoden bei herbivoren Reptilien, besonders Schildkröten. Obwohl die Pathogenität gemeinhin als gering eingestuft wird, da es zu keiner Penetration der Darmwand kommt, sind vor allem Jungtiere durch starken Befall häufig in ihrer Vitalität und in ihrer Körperentwicklung beeinträchtigt. Durch den Sitz der Würmer im Enddarmbereich (inklusive Zäkum) kommt es zu Resorptionsstörungen. Der mikrobielle Fermentationsprozess im Zäkum und Kolon wird beeinträchtigt, Kohlenhydrate und Fettsäuren entzogen, Vitamine, Mineralien und Spurenelemente stehen dem Wirt nicht mehr ausreichend zur Verfügung. Weiterhin können Stoffwechselendprodukte die Wirte schädigen, Immunsuppressionen sind ebenso möglich. Massenbefall bedingt mitunter Obstipationen oder Vorfälle des Enddarmes und der Kloake. Durch mechanische Reizung im Enddarm- und Kloakenbereich sind die Tiere beunruhigt, was unter anderem zu Störungen in der Winterruhe, hohen Energieverlust durch Bewegung und auch zu Todesfällen führen kann.

Die Eier (längsoval oder bohnenförmig, bis zu 150 μm lang, relativ dünnschalig, enthalten Morulastadien oder Larven) und werden im Kot oder in Darmspülproben nachgewiesen. Differentialdiagnostisch sind Ciliatenzysten (Balantidium, Nyctotherus) abzugrenzen, da sie in Größe und Aussehen sehr ähnlich sind.

Unter Terrarienbedingungen und bei Haltung von Reptilien in Freianlagen sind diese Nematoden strikt zu bekämpfen. Hierfür eignen sich besonders Fenbendazol (bis zu 100 mg/kg KM bei Schildkröten) und Kombinationspräparate (Febantel + Pyrantelembonat). Während der Behandlung ist die Umgebung (Bodengrund) zu dekontaminieren um Reinfektionen abzuwehren. Neuzugänge sind auf Nematodenbefall hin zu untersuchen und gegebenenfalls zu behandeln. Der Therapieerfolg sollte mehrfach in mehrwöchigen Abständen kontrolliert werden.

g) Filarien

Bei Reptilien parasitieren eine Vielzahl von verschiedenen Gattungen der Filarioidea. Es handelt sich um typische Parasiten bei freilebenden Reptilien, die bei Wildfängen sehr häufig vorkommen. Eine Verbreitung unter Terrarienbedingungen ist bei gleichzeitigem Ektoparasitenbefall möglich.
Der Entwicklungszyklus ist indirekt, als Zwischenwirte fungieren haematophage Ektoparasiten (Diptera, Acari). Praedilektionsstellen für die adulten Würmer sind die großen Blutgefäße, Herz bzw. Herzbeutel, das Bindegewebe, der Fettkörper, die Körperhöhle, die Orbita oder vordere Augenkammer, die Unterhaut usw.. Die Nematoden erreichen eine Länge von mehreren cm. Sie hinterlassen durch Körperwanderungen mechanische Schäden, beim Befall des Kreislaufsystems entstehen Aneurysmen, Thrombosen oder Obstipationen der Gefäße. Die Larven (Mikrofilarien) finden sich im Blutstrom sowie in den Lymphgefäßen. Bei Massenbefall kommt es zu Verstopfungen von Kapillaren mit entsprechenden Folgeschäden. Ödeme, Schwellungen oder Nekrosen treten auf.

Bei mäßigem Befall verlaufen die Infektionen meist symptomlos. Stärkerer Befall führt zu Hautnekrosen, Knötchenbildung, Farbveränderungen der Haut (schwarze Flecken), Ödembildung, Unterversorgung von Körperteilen mit Blut, Verhaltensänderungen, Somnolenz usw.. Im Bereich des Auges und der Unterhaut befindliche Würmer sind adspektorisch aufzufinden, der Nachweis der Mikrofilarien erfolgt durch mikroskopische Untersuchung von Blutausstrichen oder im „Dicken Tropfen“.

Therapie: Oberflächlich sitzende Filarien können chirurgisch entfernt werden. Eine medikamentöse Therapie ist nur unter Umständen ratsam, da – ähnlich wie beim Herzwurmbefall der Hunde – schwere Folgeschäden eintreten können.
Mikrofilarie aus dem Blut eines schwarzen Leguans

h) Pentastomiden

Reptilien sind typische Endwirte für Pentastomiden, die hier mit ca. 100 verschiedenen Spezies parasitieren. Besonders häufig sind Schlangen befallen.

Die Prädilektionsstelle der adulten Pentastomiden ist hauptsächlich die Lunge, zuweilen auch die Trachea sowie die Rachen- und Mundhöhle. Sie setzen voll embryonierte Eier ab. Die L1 verfügt über 2 Paar Extremitätenstummel mit je 2 Endklauen, welche durch die Eischale hindurch sichtbar sind und somit den Eiern ihre charakteristisches Aussehen verleihen. Die Eier gelangen über den Schleim in die Mundhöhle und von hier direkt oder aber über die Darmpassage in die Außenwelt. Die Entwicklungszyklen sind verschieden, es sind direkte (z. T. mit Autoinfektion) und indirekte Zyklen beschrieben worden, die Larven von Armillifer und Porocephalus spp. können sich in Warmblütern weiter entwickeln. Armillifer armillifer Wyman, 1848) parasitiert als Larve auch beim Menschen (Zoonosegefahr!).
Durch die Verankerung der Parasiten in der Lunge tritt mitunter eine Entzündungsreaktion des Gewebes auf, welche zu einer Degeneration und verminderter Elastizität führt. Daneben können Nekrosen und durch sekundäre Infektion mit Bakterien bedingte Abszesse oder eitrige Pneumonien auftreten. Ulzerationen oder Durchbrüche des Lungengewebes mit Eindringen von Atemluft in das Coelom wurden beobachtet. Die Pathogenität von Arten, welche die Luftsäcke, den Rachen oder die Trachea befallen, scheint wesentlich geringen zu sein.

Durch Larven bedingte pathologische Veränderungen in der Leber von warmblütigen Zwischen- oder Fehlwirten lassen sich mit denen einer „Larva-migrans“-Infektion vergleichen. Bei Menschen kann die Infektionsrate in manchen tropischen Gebieten sehr hoch sein, wobei hauptsächlich die ländliche Bevölkerung Schwarzafrikas betroffen ist. Todesfälle des Menschen aufgrund einer solchen Infektion sind bekannt. Ein Infektionsrisiko für Terrarianer oder andere Personen mit häufigem Umgang mit Reptilien ist gegeben.

Starke Schleimbildung im Rachen, Atembeschwerden und Pneumonie-ähnliche Symptome sind klinische Anzeichen einer solchen Infektion. Der mikroskopische Nachweis der typischen Eier in den Faeces oder im Schleim aus der Mundhöhle oder dem Rachen (bzw. in Trachealspülproben) ermöglicht eine rasche und eindeutige Diagnose, differentialdiagnostisch sind Cestodeneier (Hakenkranz!) abzugrenzen.

Therapie und Bekämpfung: Eine Therapie ist äußerst problematisch, da absterbende Pentastomiden oder ihre Larven starke Beeinträchtigungen oder pathologische Reaktionen der Wirte verursachen und nicht selten zum Tod führen. Durch eine genaue Bestimmung der Gattung- bzw. Spezieszugehörigkeit (anhand der Morphologie der Larven) muss die potentielle Gefahr für den Tierhalter abgeschätzt werden. Ist eine solche potentielle Gefahr gegeben, sollte ein Therapieversuch erfolgen (Ivermectin, 0,2 mg/kg KM) in anderen Fällen jedoch möglichst unterbleiben. Die Haltung infizierter Tiere muss strengen hygienischen Kautelen unterliegen.

Literatur:

Hallinger, M. J., Taubert, A., Hermosilla, C., Mutschmann, F. (2018) Occurrence of health-compromising protozoan and helminth infections in tortoises kept as pet animals in Germany. Parasites & Vectors, 11(1), 352.

Hallinger, M. J., Taubert, A., Hermosilla, C., Mutschmann, F. (2019) Captive Agamid lizards in Germany: Prevalence, pathogenicity and therapy of gastrointestinal protozoan and helminth infections. Comparative Immunology, Microbiology and Infectious Diseases, 63, 74-80.

Hallinger, M. J., Taubert, A., Hermosilla, C. (2020a) Occurrence of Kalicephalus, Strongyloides, and Rhabdias nematodes as most common gastrointestinal parasites in captive snakes of German households and zoological gardens. Parasitology Research, 119, 947–956.