Startseite
Neue Preise ab 01.02.2018
Aufgrund gravierender Preisänderungen unserer Zulieferer und Kooperationspartner sowie der Änderungen der Gebührenordnung für Tierärzte (gültig ab 27. 07. 2017) und der massiven Erhöhung der Ausgaben für die Einhaltung diverser Sicherheitsvorschriften sind wir gezwungen unsere Preise anzugleichen. Wir haben versucht dies so moderat wie möglich zu gestalten. Für einzelne Untersuchungen (z.B. parasitologische Untersuchung) bedeutet das die erste Angleichung seit dem Jahr 2000. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Achtung
Untersuchungen nicht nur für "Exoten und Zootiere"
Parasitologische Untersuchungen nicht nur für "Exoten und Zootiere". Wir untersuchen auch Proben von landwirtschaftlichen Zucht- und Nutztieren, sowie allen Heim- und Haustieren.
Neuer Chytridpilz bedroht Amphibien!
Vor Kurzem wurde in den Niederlanden bei Feuersalamandern ein neuer, bislang unbekannter Chytridpilz beschrieben. Dieser Erreger führte zu großen Verlusten in natürlichen Populationen als auch bei Labortieren. Im Herbst 2013 konnte durch uns auch bei Terrarientieren aus Deutschland diese Infektion nachgewiesen werden. Batrachochytrium salamandrivorans kann ab sofort nicht nur histologisch, sondern auch an lebenden Tieren mit einer spezifischen PCR diagnostiziert werden. Somit steht sowohl für B. dendrobatidis als auch für B. salamandrivorans eine moderne, sichere Nachweismethode zur Verfügung.